Dogo Residenz für Neue Kunst Dogo Dogo Dogo Programm Dogo Dogo Auswahl Dogo Dogo Dogo Vermittlung Dogo Dogo Dogo Dogo Kooperationen Dogo Dogo Grundsätze Dogo Vermietung Wohnung Dogo Dogo Dogo Dogo Dogo Infrastruktur Dogo Formate Dogo Dogo Dogo Dogo Dogo Medien Dogo Dogo Dogo Dogo Instagram Dogo Dogo Mail Dogo Dogo Team Dogo Dogo Dogo Dogo Dogo Dogo Dogo Archiv Dogo Dogo Konditionen Dogo Dogo Dogo Dogo Publikationen Dogo Dogo Dogo Dogo Dogo Dogo Ausschreibung 2026: HAHA Dogo Dogo Dogo Dogo Dogo Newsletter Dogo Leitbild Dogo Impressum Dogo Dogo english 

Programm

schliessen

5.+6.7.2025
Kultur Nebedusse:
Dogo Residenz
x Rathaus für Kultur

Sommerfest @ Schaufelberg
(Ulrich Bräker Haus), Krinau

mit: Flüchtige Werke mit dem Wald – Aaro Murphy, Jakob Jautz, Maja Renn, Meret Schüpbach; Mehler & Mirwald; Werona; OG Florin & Melodiesinfonie; MALEFI; Sanfte Sunntig – Milyma, Tommasi; Food & All Day Brunch von uVo (Ueli Vogt + Oliver Hochuli)

In Kooperation mit dem Rathaus für Kultur zeigt Dogo die Werke der Kunstschaffenden Aaro Murphy, Jakob Jautz, Maja Renn und Meret Schüpbach, welche in den letzten Wochen in der Residenz entstanden sind. Den Rahmen bietet das Festival «Kultur Nebedusse», das neben den Arbeiten der Kunstschaffenden auch Konzerte und DJ-Sets bietet. Das alles – umrahmt von Wald und Wiese, eben «Nebedusse».

Flüchtige Werke mit dem Wald: 
Der Wald besteht aus vielen Wäldern. Er ist Erholungsort, Lebensraum und Kulturlandschaft und wechselt je nach Jahreszeit sein Erscheinungsbild. Ein Ökosystem und Zeitzeuge, der Schutz für viele Lebewesen bietet. Er ist Inspirationsquelle für Märchen, Mystik und Magie und dringt mit seinen Hölzern in praktisch alle Lebensbereiche der Menschen und Tiere vor. Für die Dogo Künstler*innen 2025 ist der Wald ein fruchtbarer Ausgangspunkt. Sie entwickeln ortsbezogene, temporäre Arbeiten über, für und mit dem Wald. Ihre künstlerischen Auseinandersetzungen öffnen neue Blickwinkel auf diesen vielgestaltigen Raum zwischen Natur, Kultur und Imagination.

Über die Künstler*innen: 
Aaro Murphy verbindet Video, Sound, Duft und Installation, um das Zusammenspiel von Klima, Körper und Technologie zu hinterfragen.  Jakob Jautz bewegt sich zwischen Tanz, Zirkus, Installation und Aktivismus – seine Arbeit bildet einen Dialog mit Landschaften und Ökosystemen.  Maja Renn erforscht die Verflechtung von Arten, – zur Zeit von Pilznetzwerken – und lässt diese mittels Tanz-Performances visuell aufleben. Meret Schüpbach spaziert und notiert: Sätze, Listen, Texte; sie arbeitet prozessorientiert und medienübergreifend, performativ und installativ. Sie studiert zur Zeit im Bachelor Kunst an der HSLU – Design Film Kunst.

Das Programm «Flüchtige Werke mit dem Wald» ist nicht vollständig barrierefrei, da es teilweise im Wald stattfindet. Das musikalische Programm ist mehrheitlich barrierefrei. Schreibe uns gerne eine Mail, falls du Fragen hast. Ausführliche Informationen zum gesamten Programm, zur Anreise und zum Camping finden sie beim Rathaus für Kultur

Dogo Times:
Sa 5.7.25, 15:00–17:30 Uhr: Aaro Murphy, Jakob Jautz, Maja Renn
Sa 5.7.25, ca. 24:00–01:00 Uhr: Meret Schüpbach
So 6.7.25, 10:00–12:30 Uhr: Aaro Murphy, Jakob Jautz, Maja Renn

***

27.4.25
OFFENES ATELIER


9.–23.11.2024
DOGO TOTALE – KÖRPER


26.10.2024
Sharing Stories
artasfoundation x Monterana  x Dogo


28.+29.9.2024
OFFENES ATELIER


26.9.2024
TRISTAN MARIE TROTZ – SUPER PAUSE


23.6.2024
OFFENES ATELIER


16.–18.5.2024
DOGO RESIDENZ x KLANGFEST
MIT PIERO GOOD

 

01.03.2024
5. Geburtstagsfeier


11.–25.11.2023
DOGO TOTALE – IM KOLLEKTIV


05.10.2023
Offenes Atelier


07./08.07.2023
FRIDA: Kunstspaziergang


15.06.2023
OFFENES ATELIER

12.–26.11.2022
DOGO TOTALE – HOME

19.11.2022
DOGO TALKS #15

06.10.2022
DOGO TALKS #14 – LONGING FOR HOME

15.07.2022
SPEUZLI, MOILESAUTRESART

24.06.2022
DOGO TALKS #13 – PILLOW TALK

03.06.–05.06.2022
DREAM INSTEAD OF SLEEPING
SILKE KLEINE KALVELAGE
DOGO x KLANGFESTIVAL

21.04.2022
DOGO TALKS #12 – ARRIVING

22.04.2022
ELENITA Queiróz
DOGO X TANZPLANOST

22.04.2022
PRACTICING REBELLION
ELENITA Queiróz
DOGO X TANZPLANOST

23.04.2022
STILLNESS IN ACTION
ELENITA Queiróz

23.04.2022
LANDSCAPE SECTION
ELENITA Queiróz

12.02.2022
DIARY OF DIGITAL DISINTEGRATION
Finsterbusch Collective


22.01.2022
Analog + virtual bodies
Marketa Pscolkova

19.12.2022
VOLUMES
DOGO @ ZW ZÜRICH

13.–27.11.2021
DOGO TOTALE – RELATIONEN + RISIKEN
DOGO @ STADTUFER

01.10.2021
DOGO TALKS #11 – GOOD LIFE

26.08.2021
DOGO TALKS #10 – TRIAL AND ERROR


01.07.–18.07.2021
DWARFS, UNICORN, GLASSES
SYLVAIN GELEWSKI


27.05.2021
EINE PRISE KRISE
LAMER

15./16.05.2021
MÖGLICHE ABWEICHUNG VON DEN GEPLANTEN ZIELEN
DOGO @ HAUS ZUR GLOCKE

15.05.2021
DOGO TALKS #9 – CHAOS CREW TAKE TWO

04.02.-07.02.2021
KANAL — THEY THE THEM ARE WE


19.09.2020
DOGO TALKS #7 – POWERPLAY


04.09.2020
*5ÜNFSTERN


03.07.2020
DOGO TALKS #6 – VERDAMPFEN


11.-24.01.2020
RIVAPIANA. THE MOTEL (1972-2018). EINE HOMMAGE.


16.-30.11.2019
DOGO TOTALE


26.09.2019
DOGO TALKS #3 – Season Closing


17.08.2019
DOGO TALKS #2


28.07.2019
DOGO TALKS #1


21.06.-29.06.2019
ARROWS AND OTHER TRAPS


28.04.-15.06.2019
ERSTE FÜNF


09.03.-20.04.2019
BÜRO FÜR ABSOLUT RELEVANTES